Restaurierkurse

      Kurstermine   2026:

  • MAI:               27. 5. –  31. 5.
  • JUNI:               3. 6. –    7. 6.
  • JULI / Aug.:   29. 7. –    2. 8.
  • AUG. / SEP.: 28. 8.  –   1. 9.

Wochenendkurse und Sonderwünsche:

  •  auf Anfrage

      Wochenendkurs   (3 Tage)

  • MAI :   22. 5.  –  24. 5.

Kurs:

„RESTAURIERUNG  ANTIKER  MÖBEL“

Unter Anleitung eines erfahrenen Tischlermeisters haben Anfänger und Fortgeschrittene die Möglichkeit, die fachgerechte Restaurierung alter Möbelstücke zu erlernen bzw. ihre Kenntnisse zu vervollkommnen.

Kursinhalt und Kompetenzen:

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben Wissenswertes zur Schadenbehebung am Holz, an der Furnier oder an den Intarsien, Schädlingsbekämpfung , dem Gängig machen von Laden, der Reparatur von Stuhlbeinen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis.
Weitere Kursinhalte umfassen das Arbeiten mit Knochen- oder Perlleim, Themen wie Oberflächenbehandlung oder das Politieren mit Schellack. Dabei erhält jeder Kursteilnehmer ein Skriptum über verschiedene Möbelstile: Altertum -Romanik – Gotik – Renaissance – Barock – Rokoko – Louis XVI – Klassizismus – Biedermeier – Jugendstil.

In geselliger Gruppe mit maximal fünf Personen kann auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen werden. Sie haben die Möglichkeit, ein oder mehrere mitgebrachte Kleinmöbel zu restaurieren. Wir bitten um Verständnis, dass größere Möbelstücke (z.B. Schränke) den Zeitrahmen sprengen würden und deren Fertigstellung im Zuge des Kurses nicht garantiert werden kann.
Werkzeuge sind vor Ort vorhanden, eigene Werkzeuge können aber gerne mitgebracht werden. Furnier, zugeschnittenes Holz und Oberflächenmaterial sowie Kleinteile wie Schrauben und Leim werden vom Kursleiter vorbereitet und je nach Bedarf vor Ort moderat verrechnet.

Kursort:
Kunsttischlerei Potzmann
Sterngasse 2
7532 Litzelsdorf, Burgenland

Kurstermine 2026:

Wochenendkurs ( 3 Tage ) Fr – So

Fr. 22. 5. bis So. 24. 5. 2026

Kurszeiten Wochenendkurs: Fr. 13 – 17 Uhr Sa, So 9 – 12 und 13 – 17 Uhr

Preis € 400,– ( 18 Stunden )

Seminarwoche ( 5 Tage ) Mi – So

Mi. 27. 5 . bis So. 31. 5. 2026

Kurszeiten Seminarwoche: Mi. bis Sa. 9 – 12  und 13 – 17 Uhr, So. 9 – 12 Uhr
Preis: € 680,– ( 31 Stunden )

Seminarwoche ( 5 Tage ) Mi – So

Mi. 3. 6 . bis So. 7. 6. 2026

Kurszeiten Seminarwoche: Mi. bis Sa. 9 – 12  und 13 – 17 Uhr, So. 9 – 12 Uhr
Preis: € 680,– ( 31 Stunden )

Seminarwoche ( 5 Tage ) Mi – So

Mi. 29. 7 . bis So. 2. 8. 2026

Kurszeiten Seminarwoche: Mi. bis Sa. 9 – 12  und 13 – 17 Uhr, So. 9 – 12 Uhr
Preis: € 680,– ( 31 Stunden )

Seminarwoche ( 5 Tage ) Fr – Di

Fr. 28. 8 . bis Di. 1. 9. 2026

Kurszeiten Seminarwoche: Fr. bis Mo. 9 – 12  und 13 – 17 Uhr, Di. 9 – 12 Uhr
Preis: € 680,– ( 31 Stunden )

 

Wochenendkurs ( 3 Tage ) an 1 Wochenende Fr – So.

Kann auf Nachfrage festgelegt werden ( auf Anfrage )

Kurszeiten Wochenendkurs: Fr. 13 – 17 Uhr Sa, So 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr

Preis € 400,– ( 18 Stunden )

Weitere Kurstermine:
Sollten Sie einen Kurs besuchen wollen, aber zu keinem der angebotenen Termine Zeit haben, können Sie einen individuellen Kurstermin (auch übers Wochenende) vereinbaren. Voraussetzung: mind. 4 Teilnehmer oder  entsprechende Preisänderung.
Weiters gibt es die Möglichkeit eines „Schnuppertages“ ( empfohlen wird der erste Kurstag ) bei einem der Kurse. Preis für Schnuppertag:  € 160,–

Landhaus Eder: www.landhaus-eder.at   info@landhaus-eder.at

Einzelzimmerpreis:

4 Nächtigungen inkl.  Frühstücksbuffet
1 Give away : Flasche Wein, Apfelsaft oder Marmelade
€ 280, — pro Person, exkl. Ortstaxe im EZ

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte.

Kursanmeldungen können leider nur über die angegebene E-Mailadresse oder telefonisch oder persönlich erfolgen. We speak English. Parliamo italiano.

Anfragen und Anmeldungen unter:

kunsttischlerei@potzmann.at

Tel.: +43 (0) 3358 / 2991  oder: 067761248899  oder: +43 (0) 67761248899